Sporthalle – Stein an der Traun, Deutschland
Das Projekt sollte der erste ASB Glasboden sein, der nicht in einem Squash-Court installiert wurde. Vorab mussten wir alle für eine Schulsporthalle vorgeschriebenen Normen erfüllen. Die Installation war ein Prototyp. Der Fußboden wird täglich im Internatsbetrieb genutzt. Heute, vier Jahre nach der Verlegung, sieht der Fußboden noch aus wie am ersten Tag. Man hat uns berichtet, dass der Boden sehr pflegeleicht ist und die Kinder ihn gegenüber den anderen beiden Einrichtungen an der Schule vorziehen.
TECHNISCHE
INFORMATIONEN
Farbe: Hellblau
Oberfläche: 485 m²
Länge: 17 m
Breite: 28.57 m
Aufbau: 200 mm
Grip: DIN V 18032-2 (2001-04)
Elastizität: EN 14904
Markierungslinien: 850 m
Verlegedauer: 10 Tage
Verlegeverfahren: 100% vor Ort
Verschiedenes: permanentes Schullogo unter dem Glas, 29 Öffnungen für Sportgeräte, Fußbodenheizung
LED: Tennis, Volleyball, Handball, Basketball, Badminton
Kundenstatement
„Seit der Boden im Jahre 2010 eingebaut wurde, haben meine Kollegen und ich täglich Sportunterricht in der Halle. Der Boden ist sehr griffig und rutschfest und gerade die Wahl der verschiedenen Linien macht das Sporttreiben wesentlich attraktiver. Es gibt kein Linien-Wirrwarr mehr. Die Schüler genießen es, in der Halle Sport zu treiben, bei Einladungsturnieren freuen sich die auswärtigen Mannschaften besonders zu uns zu kommen, um einmal auf dem Hallenboden zu spielen. Wir haben sogar Schüler aus Norddeutschland und aus Mexiko, deren Entscheidung für unser Internat durch den Hallenboden begünstigt wurde. Der Boden wird regelmäßig gereinigt und es sind immer noch keine Abnutzungserscheinungen festzustellen.“
Andreas Meckl, Sportlehrer