Zulassungen
ASB MultiSports und ASB LumiFlex sind zertifizierte Sportböden.
Beide Oberflächen erfüllen die internationale Norm EN 14904. Zu den wichtigsten Performancekriterien für die Tests gemäß EN 14904 zählen Stoßdämpfung, Ballrücksprungeigenschaften, Rutschfestigkeit, vertikale Verformung und Rollwiderstand. Beide Systeme erfüllen und übertreffen die an einen offiziellen Sportboden gestellten Anforderungen.
ASB MultiSports und LumiFlex bestehen außerdem den Reibungstest gemäß DIN 18032-2. Der EN-Standard ist die Norm für Sportböden weltweit und wird von den meisten Verbänden (z. B. FIBA für Basketball oder IHF für Handball) als maßgebliche Norm und Referenzdokument für die Performancekriterien übernommen.
Dass die ASB Oberflächen alle Kriterien der Norm erfüllen, wird ausschließlich von akkreditierten, unabhängigen externen Instituten überprüft. Wir lassen regelmäßig Tests gemäß EN 14904 vom IST Institut für Sportbodentechnik in Markkleeberg (Deutschland) durchführen, einem von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS und von der International Association for Sports Surface Sciences akkreditierten Institut. Darüber hinaus geben wir unabhängige Tests bei der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart – MPA, Otto-Graf-Institut, Referat 51160: Sportstättenbau und Bahnen in Auftrag.









Die wissenschaftliche Prüfung ist allerdings nur ein Aspekt für die Eignung. Bei ASB geht es vor allem um die Nutzung des Bodens in der Praxis. Darum bieten unsere Böden hohe Stoßdämpfung, um die Belastung der Gelenke der Sportler zu verringern, und außerdem hervorragenden Halt, damit Sportler ihre Bewegungen optimal kontrollieren können. Dank der erhabenen Keramikpunkte sinkt die Gefahr von Hautabschürfungen, wenn Spieler nach einem Ball hechten oder stürzen. Um die beste Zusammensetzung für unterschiedliche Performancekriterien zu finden, konsultieren wir Fachleute aus den jeweiligen Sportarten: Basketball, Volleyball, Badminton, Handball, Hockey, Tennis …
Ausstattung
Aufgrund der Multifunktionalität unserer Produkte und insbesondere ihrer Fähigkeit, verschiedene Sportarten zu ermöglichen, benötigen wir eine Lösung für das Problem, was mit den Löchern passiert, in denen die Netzpfosten angebracht sind, wenn diese Netze entfernt werden. Zu diesem Zweck bieten wir abnehmbare Netzpfostenabdeckungen an, die aus den gleichen Materialien wie der Rest unserer Böden bestehen.
